Blick auf Bamberg vom Fuß des Altenburgbergs, dem sogenannten Dominikanerfeld aus mit der charakteristischen Kirchensilhouette der Bergstadt. In Bildmitte der Dom.

Weltkulturerbe Bamberg

Die Freunde des Weltkulturerbes Bamberg e. V., gegründet 1998, engagieren sich für die materiellen wie immateriellen Werte der Bamberger Altstadt. Auf unserer Seite finden Sie allgemeine Informationen über Bamberg, aktuelle Termine wie Ausstellungen und Vorträge, kurze Informationen über vergangene Ereignisse in der Stadt sowie die Aktivitäten des Vereins.

Laufende Veranstaltungen

Seit Fr., 31. März 2023:
Sonderausstellung Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal
Ort: Historisches Museum, Domplatz 7
Eintritt 8 €, Studierende und Schwerbehinderte 4 €
Geöffnet dienstags bis sonntags und feiertags 10-17 Uhr (bis 29. Oktober)

Seit Mo., 01. Juli 2024:
Kabinettsausstellung zum Thema Gerettetes Welterbe: Bambergs Untere Gärtnerei und der „Durchbruch Mitte“
Ort: Gärtner- und Häckermuseum, Mittelstraße 34
Eintritt 5 €, ermäßigt 4 € bzw. 1 €
Geöffnet dienstags bis sonntags 10-17 Uhr (bis 5. November; Führungen Fr., 21. Juli, Do., 17. und Fr., 18. Aug., Fr., 8. Sep. sowie Fr., 6. Okt., jeweils um 16 Uhr)

Neue Termine

Fr., 06. Oktober 2023:
19.00 Uhr: Vortrag von Horst Gehringer (Bamberg) über Die NS-Machtübernahme in der Provinz 1933
An der Universität 5 (altes Akademiegebäude), Raum U5/01.22 (im ersten Obergeschoss)
und hybrid zugleich als Online-Veranstaltung via Zoom (Zugangsdaten auf https://www.hv-bamberg.de/site/ bzw. Meeting-ID: 847 6300 6874, Kenncode: 581643)

So., 15. Oktober 2023:
11.00 Uhr: Vernisage der Sonderausstellung farbenfroh und glanzvoll mit einem Vortrag der Kuratorin Ulrike Grießmayr (Bamberg) über Das papierne Zeitalter. Historische Buntpapiere der Staatsbibliothek Bamberg
Ort: Staatsbibliothek, Domplatz 8, Lesesaal

Mo., 16. Oktober 2023:
Sonderausstellung farbenfroh und glanzvoll. Buntpapiere aus den Beständen der Staatsbibliothek Bamberg
Ort: Staatsbibliothek, Domplatz 8
Eintritt frei
Geöffnet montags bis freitags 9-17 Uhr, samstags 9-12 Uhr (bis 27. Januar 2024; geschlossen am 1. Nov., 23. Dez. bis 1. Jan. und 6. Jan.)

mehr

Mo., 09. Oktober 2023:
19.30 Uhr: Thematischer Stammtisch über Bamberger Hausmadonnen mit Bilder-Quiz

Mo., 13. November 2023:
19.30 Uhr: Thematischer Stammtisch über Bamberg in der NS-Zeit

Do., 23. November 2023:
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Mo., 08. Januar 2024:
19.30 Uhr: Stammtisch mit Stärkantrinken

Mo., 12. Februar 2024:
19.30 Uhr: Thematischer Stammtisch

Sa., 02. März 2024:
Frühjahrsakademie zum Thema Kaiser Heinrich der II. († 2024) und seine Zeit

mehr