Die Freunde des Weltkulturerbes Bamberg e. V., gegründet 1998, engagieren sich für die materiellen wie immateriellen Werte der Bamberger Altstadt. Auf unserer Seite finden Sie allgemeine Informationen über Bamberg, aktuelle Termine wie Ausstellungen und Vorträge, kurze Informationen über vergangene Ereignisse in der Stadt sowie die Aktivitäten des Vereins.
Laufende Veranstaltungen
Seit So., 01. November 2020:
ALLE AUSSTELLUNGEN SIND BIS MINDESTENS
31. JANUAR 2021 WEGEN DES PANDEMIEBEDINGTEN LOCKDOWNS GESCHLOSSEN
Neue Termine
Mi., 24. Februar 2021:
19.30 Uhr: Vortrag von Dipl.-Archivar Horst Gehringer über Die nationalsozialistische Machtübernahme in der Provinz am Beispiel der Ereignisse in und um Bamberg vor dem Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW)
Ort: Amt für Ländliche Entwicklung (Nonnenbrücke 7a)
Fr., 26. Februar 2021:
19.00 Uhr: Vortrag von Dr. Andreas Leipold (Bayreuth) über Die preußischen Einfälle in den Fränkischen Reichskreis vor dem Historischen Verein
Ort: Aula des Franz-Ludwig-Gymnasiums, Franz-Ludwig-Straße 13
Fr., 05. März 2021:
19:30 Uhr: Vortrag von Dr. Andreas Stefan Hofmann (Erlangen): Oberfranken zur Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1939. Aufstieg, Machteroberung und Herrschaftsorganisation der Nationalsozialisten im Norden Bayerns vor dem Historischen Verein
Ort: Lesesaal des Staatsarchivs, Hainstraße 39
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mo., 08. Februar 2021:
Thematischer Stammtisch
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mo., 08. März 2021:
Thematischer Stammtisch
ANMELDUNG ERFORDERLICH!